|
|
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen

Geltungsbereich
Diese AGB gelten für Verträge zwischen venire a capire und ihren Auftraggebern, soweit nicht etwas anderes
vereinbart oder ausdrücklich gesetzlich unabdingbar vorgeschrieben ist. Allgemeine Geschäftsbedingungen des
Auftraggebers sind für venire a capire nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich anerkannt wurden.
Auftrags- und Stornobedingungen
Venire a capire ist in der Annahme des Auftrags frei. Die Ablehnung des Auftrags ist dem Auftraggeber gegenüber
innerhalb von 24 Stunden nach Auftragseingang zu erklären.
Bei Stornierung des Auftrags durch den Auftraggeber sind die Auslagen, die venire a capire bis dahin entstanden sind,
vom Auftraggeber zu erstatten.
Allgemeine Pflichten
Venire a capire gewährleistet jederzeit die Wahrung der beruflichen Schweigepflicht.
Der Auftraggeber hat venire a capire auf Verlangen alle Informationen zu geben, die zur ordnungsgemäßen
Erfüllung der Aufgaben benötigt werden.
Lieferbedingungen
Übersetzungen sind von venire a capire in allgemein sauberer äußerer Form als Computerausdruck vorzulegen.
Abweichend kann die Lieferung als Email oder Datei vereinbart werden.
Genannte oder vorgegebene Lieferfristen sind unverbindlich, sofern das vom Auftraggeber gewünschte Lieferdatum
nicht wesentlicher und begründeter Bestandteil des Auftrages ist. Geringfügiger Terminverzug berechtigt den
Auftraggeber nicht zum Rücktritt vom Vertrag.
Wenn nichts anderes vereinbart wurde, wird die Übersetzung zur persönlichen Abholung durch den Auftraggeber oder
seinen Vertreter bereitgehalten. Andere Lieferarten (Post, Fax, Bote, Email) sind gesondert zu vereinbaren und zu
vergüten.
Vergütung
Übersetzungsleistungen werden auf der Basis von Zeilenhonoraren vergütet. Eine Zeile besteht aus 55 Anschlägen
inklusive Leerzeichen. Die Zeilenzahl wird in der Zielsprache ermittelt und kann erst verbindlich nach Fertigstellung
der Übersetzung festgestellt werden. Daher stellen Kostenvoranschläge nur einen Anhaltswert dar und sind immer
unverbindlich. Die Preise richten sich nach der Schwierigkeit des zu übersetzenden Textes.
Zahlungsbedingungen
Bei Auftragsvergabe ist eine Anzahlung in bar in Höhe von 50 % des zu erwartenden Endpreises, mindestens
20 € zu zahlen. Bei Abholung ist die Restzahlung in bar zu leisten. Bei Postversand wird der Rechnungsbetrag
per Nachnahme erhoben. Bei Versand per Email ist der Rechnungsbetrag vorab zu überweisen.
Für Großaufträge werden Abschlagszahlungen schriftlich vereinbart. Diese sind in den vereinbarten Abständen
nach Lieferung der jeweils erbrachten Teilleistungen zu tätigen. Daraufhin kann erst die Weiterbearbeitung
des Auftrags erfolgen.
Für Sonderaufträge, z.B. Präsentationen, technische Zeichnungen, Webseiten etc. wird ggf. eine Abrechnung
nach Arbeitsstunden vereinbart.
Haftungsausschluss
Für Personenschäden sowie für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haften wir nach den gesetzlichen
Bestimmungen.
Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung beschränkt sich unsere Haftung auf den nach der Vertragsleistung
vorhersehbaren, vertragstypischen unmittelbaren Durchschnittsschaden. Der Höhe nach ist in diesem Fall
unsere Haftung auf das vereinbarte Honorar beschränkt.
Gegenüber Kaufleuten haften wir bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten
grundsätzlich nicht.
Schadensersatz
Die Übersetzung gilt als genehmigt, wenn der Auftraggeber nicht unverzüglich, d.h. innerhalb von 5
Kalendertagen (Eingang bei venire a capire) schriftliche Einwände erhebt. In diesem Fall verzichtet der
Auftraggeber auf sämtliche Ansprüche, die ihm wegen Mängel der Übersetzung zustehen könnten. Rügt der Auftraggeber
innerhalb der 5-Tage-Frist einen objektiv vorhandenen und nicht nur unerheblichen Mangel, so ist dieser Mangel
so genau wie möglich zu beschreiben und venire a capire zunächst Gelegenheit zur Nachbesserung zu geben.
Schadensersatzansprüche sind dem Auftragnehmer schriftlich anzuzeigen und angemessen zu begründen.
Eine Rückgriffhaftung bei Schadensersatzansprüchen Dritter ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Datenerfassung
Der Auftraggeber erklärt sich mit der elektronischen Speicherung seiner Daten einverstanden.
Die Daten werden von venire a capire ausschließlich zur Erfüllung des Vertragszweckes verwendet
und nicht an Dritte weitergegeben.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist Siegburg, soweit der Vertragspartner Kaufmann ist.
Bei Endverbrauchern gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Sofern eine der vorstehenden Bestimmungen
unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt

|
|
|